Das Unternehmen Lamy ist ein Hersteller für Schreibgeräte. Es wurde 1930 von C. Josef Lamy in Heidelberg gegründet. Den Durchbruch schaffte Lamy 1952, mit dem Füllfederhalter „Lamy 27“. Ein weiterer Meilenstein war die Einführung des „Lamy 2000“ im Jahre 1966. Dieser hochwertige Kolbenfüller ist bis heut ein Highlight im Sortiment des Heidelberger Unternehmens.
Klasse trotz Masse
Heute produziert Lamy über acht Millionen Stifte jährlich (leider nicht nur Füllhalter 😃)!
Das Unternehmen entwickelt sich ständig weiter und legt viel Wert auf Qualität. Interessant ist, dass Lamy keine eigene Designabteilung hat, sondern mal mehr, mal weniger bekannten Designern die Gestaltung überlässt. Trotz dieser unterschiedlichen Einflüsse sind die Schreibgeräte unverwechselbar.
Schreiben lernen mit Lamy
Viele Menschen, besonders in Deutschland, erkennen den Lamy Safari auf den ersten Blick, denn viele Schüler haben mit diesem Füller das Schreiben gelernt. Die Beliebtheit hält seit seiner Einführung in den 80er-Jahren an – nicht nur bei Schülern. Er ist nicht nur robust und zuverlässig, sondern sieht auch einfach gut aus. Heute ist er in dutzenden verschiedenen Farben erhältlich.
Für heutige Grundschüler wurde das kindgerechte ABC-Schreiblernsystem entwickelt.
In Heidelberg zu Hause
Der Globalisierung zum Trotz produziert Lamy weiterhin ausschließlich in Heidelberg. Für ein Unternehmen, das rund 350 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von 118 Millionen Euro erzielt, ist das in heutiger Zeit keine Selbstverständlichkeit. Lamy-Produkte sind also zu 100 % Made in Germany!

Ein Gedanke zu “Lamy”