Diamine Indigo

Die Tinte:
Hey, Freunde. Heute nehmen wir die Tinte Indigo der englischen Firma Diamine unter die Lupe!
Diamine ist ein großer Name im Tintengeschäft und schon seit 1864 in diesem unterwegs.
Sie haben eine riesige Auswahl an qualitativ sehr hochwertigen Tinten.
Aber, so schön diese Auswahl auch ist ‒ die Website ist eine riesige Enttäuschung. Es gibt zwar sehr realistische Farbbeispiele und ein paar Hintergrundinformationen zur Firmengeschichte, das war es dann aber auch schon.
Also testen wir die Tinte doch einfach selbst:
Der Test:

Details:
Für diesen Test benutzt:
- Lamy Safari
- Lamy Federn in fein, medium und breit ‒ F ‒ M ‒ B ‒
- Plakatfeder – 15 mm
- Rhodia 80 g / m² (A5 N° 16, dotted)
Trocknungszeit:
- Mittel! Diese Tinte trocknet nach etwa 25 Sekunden. (Medium-Feder)
Wasserfestigkeit:
- Niedrig! Die Tinte verschwindet zwar nicht komplett, doch sie verläuft sehr stark.
Sättigung:
- Sehr niedrig!
Tintenfluss:
- Mittel! Die Tinte hatte keine nennenswerten Aussetzer während des Schreibens!
Verpackung & Preis:
- Die Diamine Indigo kommt im 80- und 30 ml Tintenflakon, welcher in dem typischen Diamine-Karton steckt.
- Das 30 ml Tintenglas gibt es ab ca. 7 Euro.
- Das 80 ml Tintenglas ist ab ca. 13 Euro zu haben.

Fazit:
Diamine Indigo ist eine sehr schöne, dunkelblaue Tinte, die bei breiteren Federn eine sehr schöne Schattierung aufweist.
Mir gefällt sie sehr gut und ich kann sie guten Gewissens weiterempfehlen.